Messgrößen- und Analyselösung

Codeabdeckung

Bewerten Sie die Qualität Ihres Codes mit Testabdeckungs- und Testausführungsberichten. Sie erhalten Informationen dazu, welcher Prozentsatz Ihres Codes durch Ihre Testfälle abgedeckt ist. SonarQube Server fungiert als zentrale Anlaufstelle und lässt sich in gängige Codeabdeckungstools integrieren. Er konsolidiert Abdeckungsberichte mit Ergebnissen der statischen Codeanalyse und liefert Ihnen klare Pass/Fail-Kennzahlen, um sicherzustellen, dass Ihr Code die Qualitätsstandards effizient erfüllt.

Fordern Sie eine Demo an

Codeabdeckungsberichte importieren

Um Code Coverage-Ergebnisse in Ihre Analyse einzubeziehen, müssen Sie ein Drittanbieter-Coverage-Tool installieren und SonarQube Server so konfigurieren, dass die von diesem Tool generierten Ergebnisse importiert werden. Sonar lässt sich in mehrere Code Coverage-Tools integrieren.

Verbessern Sie die Codequalität

Gründliches Testen Ihres Codes ist entscheidend für dessen Qualität und Zuverlässigkeit. Dadurch werden funktionale Probleme wie Bugs und Schwachstellen schnell erkannt, sodass Sie Updates sicher durchführen können.

Verbessern Sie die Wartbarkeit des Codes

Eine höhere Codeabdeckung bedeutet, dass mehr Code getestet wird. Dadurch werden Fehler früher im Entwicklungsprozess erkannt. Dies führt zu einer verbesserten Wartbarkeit und Zuverlässigkeit des Codes.

Code Coverage-Unterstützung für Sprachen

Sonar unterstützt die Codeabdeckung für die folgenden Sprachen:

CODE COVERAGE TOOL

Vorteile der Code-Coverage-Lösung

Bewerten Sie die allgemeine Integrität Ihres Codes, indem Sie die Ergebnisse Ihres Code Coverage-Tests in die SonarQube Server- und SonarQube Cloud-Lösungen in über 30 Programmiersprachen importieren.

Reduzieren Sie Risiken und Probleme

Eine gut getestete Codebasis mit hoher Abdeckung gibt Entwicklern Vertrauen und minimiert das Risiko, neue Fehler in die Produktion einzuführen.

Frühzeitige Fehlererkennung

Ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Fehlern während des Entwicklungsprozesses und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Problemen in der Produktion.

Klare Kennzahlen

Bietet klare Pass/Fail-Metriken für die Codeabdeckung, sodass Teams die Effektivität ihrer Tests einfach beurteilen können.

Umsetzbare Erkenntnisse

Sonar-Lösungen bieten detaillierte Codeabdeckungsberichte, die ungetestete Abschnitte Ihres Codes aufzeigen und Verbesserungen empfehlen.

Kontinuierliche Verbesserung

Codeabdeckungsmetriken helfen bei der Messung der Testeffektivität und ermöglichen eine verbesserte Codequalität und -zuverlässigkeit.

Verbessern Sie die Entwicklerproduktivität

Entwickler können Tests dann priorisieren, wenn sie am dringendsten benötigt werden, indem sie sich auf Bereiche mit geringer Codeabdeckung konzentrieren und so Zeit für manuelle Codeüberprüfungen sparen.

Erhöhte Entwicklerfähigkeiten

Durch die Arbeit mit Code Coverage-Berichten können Entwickler umfassendere Tests anzeigen und schreiben, was zu besseren Codierpraktiken führt.

Workflow-Integration

Nahtlose Integration mit gängigen Build-Pipelines (Gitlab, Jenkins) ermöglicht automatische Analyse und Berichterstattung der Codeabdeckung im Softwareentwicklungs-Workflow.

Unbegrenzte Benutzerzahl für alle Teams

Sie können für jede Lizenz so viele Benutzer einrichten, wie Sie benötigen. Ideal für Unternehmensteams jeder Größe, die Code analysieren müssen.

Unbegrenzte Projekte

Sie können beliebig viele Projekte analysieren, ohne festgelegte Begrenzung. Dies ist ideal für Organisationen, die Code aus mehreren Projekten oder Teams innerhalb einer Organisation analysieren müssen.

Unbegrenzte Scans in Ihrer Organisation

Das bedeutet, dass Sie Ihren Code beliebig oft und ohne Limit scannen können. Dies ist wichtig für Unternehmen, die die Qualität ihres Codes kontinuierlich überwachen müssen.

Integrierte Codeabdeckung in Ihrem CI/CD

Sonar unterstützt erfolgreich die Codeabdeckung innerhalb Ihrer DevOps-, CI/CD- und IDE-Workflows.

DevOps

Sonar lässt sich nahtlos in die gängigsten DevOps-Plattformen wie GitLab, Jenkins und Azure DevOps integrieren und ermöglicht Ihnen das Sammeln von Codeabdeckungsdaten während Ihrer Build-Phasen.

Bijay Mangaraj image

Die größte Auswirkung war, dass wir uns darauf konzentrieren konnten, Clean Code zu erstellen, anstatt uns mit technischen Schulden zu befassen.“

Bijay Mangaraj, Leitender Vizepräsident

Kundenreferenz lesen
Bijay Mangaraj image

Bijay Mangaraj, Leitender Vizepräsident

Die größte Auswirkung war, dass wir uns darauf konzentrieren konnten, Clean Code zu erstellen, anstatt uns mit technischen Schulden zu befassen.“

Der beste Weg zur Codeabdeckung

Veröffentlichen Sie sichere, zuverlässige und wartbare Software

SELBSTVERWALTET

SonarQube Server: selbstverwaltete Lösung

Berechnen und speichern Sie Codeabdeckungsmetriken (Zeile, Bedingung, neuer Code) basierend auf Daten, die von externen Drittanbieter-Tools vor Ort generiert wurden. Erhalten Sie detaillierte Berichte, die Abdeckungsprozentsätze visualisieren und Bereiche mit geringer Abdeckung identifizieren. Nutzen Sie Qualitätsgates, um Mindestschwellenwerte für die Codeabdeckung zu definieren.

Laden Sie SonarQube Server jetzt herunter
Gehostet

SonarQube Cloud: gehostete Lösung

Berechnen und speichern Sie Codeabdeckungsmetriken (Zeile, Bedingung, neuer Code) basierend auf Daten, die von externen, in der Cloud gehosteten Drittanbieter-Tools generiert werden. Erhalten Sie detaillierte Berichte, die Abdeckungsprozentsätze visualisieren und Bereiche mit geringer Abdeckung identifizieren. Verwenden Sie Qualitätsgates, um Mindestschwellen für die Codeabdeckung zu definieren.

Testen Sie SonarQube Cloud kostenlos